es werde Licht….Gartendeko selbstgemacht

es werde Licht….Gartendeko selbstgemacht

1. Juli 2018 1 Von dodo

Inspiriert durch unseren Hollandurlaub wollte ich so gern eine schöne Lichterdeko in unserem Garten, eben gerade so wie vor unserem Strandhaus. Das Ganze gestaltete sich einfacher als gedacht und war an einem Nachmittag bereits fertig. Woher ich die „Zutaten“ genommen habe: Die Äste sammelte ich, Dann entdeckte ich im Xenos super Juteseile. Sie sind 3 Meter lang und kosteten 1 Euro. Des weiteren brauchte ich eine Befestigung im Boden. Ich suchte nach vergleichbare Ideen und sah, das viele die Baumstämme in Beton gossen. Das gefiel mir nicht wirklich gut, weswegen ich zwei Einschlaghülsen im Baumarkt kaufte (die Kosten hierfür beliefen sich auf 8€ für 2 Stück).

Der Gummihammer der Nachbarin half mir beim Einschlagen (immer mit der Wasserwaage kontrollieren ob ihr noch gerade seid). Als wichtigen Tipp kann ich euch mitgeben: Nie mit bloßem Hammer oder Ähnlichem auf die Einschlaghülse hauen. Entweder man besorgt sich eine Einschlaghilfe oder nimmt sich ein Kantholz, welches genau in die Hülse passt oder ihr nehmt ein Brett oder dergleichen. Dieses kommt auf die Hülse und danach könnt ihr mit dem Gummihamme draufschlagen. Die Gefahr ist sonst groß, das ihr die Hülse einfach kaputt schlagt.

Weiter zu den Ästen/Baumstämmen. Diese steckte ich einfach in die Einschlaghülse. Ich könnte sie noch anschrauben, allerdings stehen sie so schon sehr fest darin. Dann begab ich mich auf die Suche nach schönen Solarlichtern da ich keine Lust habe, ständig Batterien zu wechseln, geschweige denn wohin mit dem Fach. Alle Lichter oder Einmachgläser mit Solarbeleuchtung fand ich sehr teuer. Im Nanu
Nana bin ich letzendlich dann sogar auf ein Angebot gestoßen und fand große Solargläser, sogar mit Juteseil Yeah. Zuhause musste ich leider feststellen, das das Licht der kleinen Lämpchen ein kühles blau war. Schade, denn ich mag bei Gartenbeleuchtung eher ein warmes Licht..

Ich startete den Versuch und lieh mir Acrylfarbe in Orange und Gelb von meiner Tochter. Ich mischte ein klein wenig Orange ins Gelb und heraus kam eine wunderbar gelblich, warm leuchtende Farbe. Das Ergebnis sieht man hier:

Ich kann diesbezüglich noch nicht sagen, ob es dauerhaft hält aber es sieht bis jetzt prima aus und die Farbe ist gut an den Lämpchen getrocknet.

Die Gläser befestigte ich mit einem Kabelbinder am Juteseil.

Und das Juteseil wurde einfach am Baumstamm angebunden. Das Endergebnis seht ihr nun hier:

Ich habe nun meine kleine Laternenlichterkette im Garten und es gefällt mir sehr. Ich hoffe es gefällt euch auch und ihr macht Ähnliches vielleicht in eurem Garten. Danke fürs Lesen und über einen Kommentar freue ich mich

euer findefant