für kleine Strampler-Strampelsack ganz leicht genäht

für kleine Strampler-Strampelsack ganz leicht genäht

6. Juli 2018 0 Von dodo

Auf der Suche nach einer einfachen Anleitung für einen Strampelsack, bin ich auf www.kullaloo.de gestoßen und habe die tolle Anleitung von Heidi gefunden. Als Highlight war sogar ein kostenloses Schnittmuster zum Ausdrucken dabei, toll. So konnte ich gleich loslegen und hier seht ihr nun wie ich vorgegangen bin. Das Strampelsäckchen ist ein tolles Geschenk zur Geburt, denn Babys lieben es, ihre nackigen Beine darin zu fühlen. Los geht´s:

Ihr braucht Jerseystoff. Für einen Sommerstrampelsack reicht einlagig, für einen Herbst/Wintersack wäre doppellagig nicht schlecht. Ich habe mich für einen zweilagigen entschieden. Ausserdem benötigt ihr Bündchenstoff oder dünnen Jersey. Das Schnittmuster druckt ihr aus und klebt es an den markierten Stellen zusammen.

Für einen doppellagigen Strampelsach benötigt ihr 4 Teile (2x Innenstoff und 2x Aussenstoff) + Bündchen welches ihr im Stoffbruch zuschneidet (also doppelt so breit wie das Papierstück). Für einen einfachen, ungefütterten Strampelsack benötigt ihr nur 2 Teile, vorn und hinten und natürlich ebenfalls das Bündchen.

Als nächstes legt ihr euch eure ausgeschnittenen Teile so aufeinander, dass die rechte Seite (die Schöne, die später nach aussen zeigt) nicht zu sehen ist und steckt rundherum mit Stoffklammern oder Stecknadeln fest. Beim Innenteil müsst ihr eine Wendeöffnung lassen. Im Schnittmuster ist sie an der Seite bereits eingezeichnet. Ich habe sie am unteren Rand gemacht.

Ihr näht die festgesteckten Teile nun am besten mit einem Kreuzstich zusammen. Ihr könnt danach noch gern versäubern, also eine weitere Naht im Kreuzstich ganz am Rand gegen das Ausfransen nähen.

Das Bündchen näht ihr ebenfalls wie angegeben zusammen. Danach wird die Naht gebügelt und das Bündchen umgeschlagen. So verhindert ihr eine dicke drückende Naht, welche dann am Rücken des Babys liegen würde.

Nun müsst ihr folgendermaßen vorgehen: Das Aussenteil legt ihr mit der schönen Seite nach innen vor euch hin. Dann folgt das Bündchen, welches ihr so hinlegen müsst, dass die Naht des Bündchens in der Mitte der Innen/Aussenteile liegt. Die nächste Schicht ist der Innensack, Die schöne Seite des Innenteils und des Aussenteils müssen sich anschauen.

Das Bündchen des Strampelsacks ist natürlich viel schmaler als Innen und Aussenteil. Deshalb müsst ihr die Stoffklammern unter Zug an die 4 Lagen klemmen. Ihr müsst 4 Lagen Stoff haben. Ihr könnt euch ein bisschen helfen, indem ihr die Naht rechts und links von Innen und Aussenteil aufeinanderlegt und als erstes zusammensteckt (mit Bündchen in der Mitte). Dann schaut ihr, dass die Rückennaht vom Bündchen in der Mitte liegt und steckt sie ebenfalls fest. Zuletzt rundherum festklammern und zusammennähen (evtl. auch eine Versäuberungsnaht). Danach wendet ihr den Strampelsack durch die Öffnung und näht diese mit einem Geradstich zu.

Fertig ist euer Strampelsack und euer Baby wird begeistert sein. Ich hoffe ihr könnt dieser Anleitung folgen. Viel Freude beim Nachnähen wünscht euch

euer findefant.