Kissenbezug mit Reißverschluss

Kissenbezug mit Reißverschluss

13. September 2018 0 Von dodo

Der Herbst ist da und ich habe mal wieder richtig Lust, das Wohnzimmer zu verändern. Ein neuer Look entsteht schon mit neuen Sofakissenbezügen. Deshalb gleich mal in die Stoffkiste geguckt und losgelegt. Die Anleitung für euch folgt jetzt. Viel Spaß beim Nachnähen:

Ihr braucht für einen Kissenbezug:

Baumwollstoff in der gewünschten Größe und Farbe

(messt euer Innenkissen aus und rechnet 1,5cm Nahtzugabe dazu)

einen Reißverschluss in passender Länge

Schere oder Rollschneider, eine Nähmaschine, ein Maßband oder Stofflineal, Nähnadeln oder Stoffklemmen zum Feststecken

wenn ihr habt und mögt, euer Stofflabel, ein Stück Webband oder Lederband

Als erstes schneidet ihr aus eurem Stoff 2 Stücke aus.

Eines für die Vorderseite, eines für die Rückseite des Kissens

Die Größe ergibt sich aus eurem Innenkissen + 1,5cm Nahtzugabe.

Ich werde meinen Reißverschluss an einer der kurzen Seiten anbringen. Als erstes werde ich diese beiden Seiten versäubern, d.h. einen Zick-Zack Stich am Rand entlang nähen damit der Stoff nicht ausfranst. Es ist im Übrigen absolut egal. an welche Seite ihr euren Reißverschluss anbringt. Je nach Länge des RV, könnt ihr ihn bei rechteckigen Kissen auch an die lange Seite nähen und bei quadratischen Kissen ist es ohnehin egal.

Jetzt legt ihr eure Vorder- und Rückseite mit den schönen Seiten nach innen aufeinander. Näht nun neben der eben genähten Naht beide Stoffteile mit einem Geradstich zusammen. Dabei könnt ihr ruhig etwas weiter weg vom Rand nähen. Ausserdem könnt ihr eine größere Stichbreite benutzen, da diese Naht später wieder aufgetrennt wird.

Die Stofflagen auseinanderfalten und die Naht mit Hilfe des Bügeleisens auseinanderbügeln. Darauf den Reißverschluss legen. Dabei aufpassen, das dieser genau mittig über der Naht ist. Das Ganze nun am besten mit Klebeband befestigen. Darüber kann man prima nähen und es lässt sich hinterher ganz einfach entfernen.

Jetzt wird es etwas kniffelig. Dreht das Ganze nun wieder um und näht 1 Längsnaht (siehe unten). Danach könnt ihr schon das Klebeband entfernen.

Danach näht ihr die erste kurze Seite, die zweite lange Reißverschlussseite und zum Schluss die zweite kurze Seite. Bevor ihr die zweite kurze Seite näht, solltet ihr den Zipper des Reißverschlusses leicht öffnen, da dieser sonst im Weg ist. Weiterhin wendet ihr dann euer Werk und öffnet mit einem Nahttrenner die Naht über dem Reißverschluss die ihr am Anfang gemacht habt.

Jetzt ist es fast geschafft. Klappt danach die Stoffteile rechts auf rechts, legt an gewünschten Stellen eure Webbänder. Labels oder dergleichen zwischen die Stoffbahnen und näht einmal rundherum mit einem Geradstich alles zusammen. Der Reißverschluss sollte ein wenig geöffnet sein, damit ihr den Bezug ganz leicht wenden könnt. Ich versäubere das Ganze mit einem weiteren Zick-Zack Stich am Rand damit nichts ausfransen kann.

Den fertigen Bezug anschließend wenden und mit dem Innenkissen befüllen. Ganz viel Spaß bei der hoffentlich verständlichen Erklärung wünscht euch

euer findefant