
Russischer Zupfkuchen, mein glutenfreies Rezept
Meine Familie liebt ihn, den russischen Zupfkuchen. Da ich seit zwei Monaten wegen diverser gesundheitlicher Probleme glutenfrei esse, habe ich hier ein Rezept für euch wenn auch ihr unter Glutenunverträglichkeit leidet. Den Kuchen habe ich mit meinem Thermomix gemacht, aber mit einem Rührgerät geht das natürlich auch 🙂 Los geht´s:
Die Zutaten:
für den Teig:
200g Butter, in Stücken
150g Zucker
350g Schär Mix C Kuchen und Kekse
1 Ei
30g Backkakao
1 Päckchen Backpulver
für die Füllung:
250g Quark 20%
200g Schmand
50g Naturjoghurt
1 Becher Vanillepudding (egal welche Sorte, ohne Sahne)
180g Butter, weich, in Stücken
200g Zucker
4 Eier
1 Päckchen Vanillinzucker

Die Zutaten für den Teig alle in den Mixtopf geben und für 30 Sekunden auf Stufe 6 zu einem Teig verarbeiten. Gegebenenfalls noch einmal ein paar Sekunden nachstellen.
Den Teig aus dem Mixtopf nehmen und 2/3 des Teiges auf dem Boden einer Springform (vorher mindestens gefettet, besser mit Backpapier ausgelegt) verteilen und einen Rand hochziehen.
Das restliche Teigdrittel bei Seite stellen.
Die Zutaten für die Füllung in den Mixtopf geben und 50 Sekunden Stufe 5 vermengen. Die Masse auf dem Boden verteilen. Das beiseite gestellte Drittel Teig in kleine Stücke zupfen und auf der hellen Masse verteilen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad Ober-Unterhitze für 70 Minuten backen.
Vor dem Anschneiden solltet ihr den Kuchen komplett auskühlen lassen.
Guten Appetit wünscht euch euer findefant.

Kaum ist er da. ist er auch schon wieder weg…..
